Treibhausgasbilanz

 

 

Nach Durchführung einer Lebenszyklusanalyse unserer Produkte und der Veröffentlichung unserer Umweltproduktdeklaration im Jahr 2024 haben wir im Jahr 2025 die Treibhausgasbilanz unseres Unternehmens (SE Tylose GmbH & Co. KG) gemäß dem Greenhouse Gas Protocol erstellt. Wir haben Emissionsdaten für die Bereiche 1 (direkte Emissionen vor Ort), 2 (indirekte Emissionen durch eingekaufte Energie) und 3 (indirekte Emissionen in der Wertschöpfungskette) für die Jahre 2022, 2023 und 2024 erhoben. Unser Corporate Carbon Footprint (CCF) für 2022 und 2024 wurde von einer unabhängigen Stelle geprüft. Nachdem wir die Umweltauswirkungen unserer Produkte in Form unserer Umweltproduktdeklaration und die Gesamt-Treibhausgasemissionen unseres Unternehmens ermittelt haben, haben wir auf Basis einer Hotspot-Analyse eine Reduktionsstrategie entwickelt. Diese Reduktionsstrategie spiegelt sich in der Definition unserer Unternehmensziele zur Reduzierung der unserer Treibhausgasemissionen, die mit den Reduktionszielen Deutschlands, Europas und Shin-Etsu Chemical übereinstimmen.

 

Klimaziele

Unsere Treibhausgas-Reduktionsziele sind ein zentraler Pfeiler unseres Engagements für den Klimaschutz und stehen in Einklang mit den Vorgaben der Science Based Target initiative (SBTi) für das 1,5 °C-Kompatibilitätsniveau in Scope 1 und 2 sowie für das 2 °C-Niveau in Scope 3.  

Die SE Tylose GmbH & Co. KG setzt sich zum Ziel, bis 2030 Ihre CO₂e-Emissionen in Scope 1 und 2 um 42 % und in Scope 3 um 25 % im Vergleich zum Basisjahr 2022 zu senken. Bis 2045 wird Klimaneutralität in Scope 1 und 2 sowie bis 2050 eine Reduktion in Scope 3 um 90 % angestrebt. 

Zusätzlich verpflichtet sich unser Unternehmen gemäß SBTi, mindestens 90 % der Emissionen im Vergleich zum Basisjahr 2022 zu reduzieren, bevor verbleibende Restemissionen durch anerkannte Neutralisationsmaßnahmen ausgeglichen werden. 

 

Überwachung

Wir überwachen unsere Gesamtemissionen im Hinblick auf dieses Ziel jährlich und haben uns verpflichtet unsere Reduktionsziele einer Verifizierung durch die Science Based Target Initiative (SBTi) zu unterziehen.

Download CCF-Bericht und Zertifikate

Der CCF-Bericht steht in Kürze zum Download bereit.

Nachhaltigkeitsbewertung

Auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion von Celluloseethern ist die realistische und verlässliche Betrachtung des Status quo für uns das erste Ziel.

Weiterlesen

 

EcoVadis Einstufung

Die unabhängige Bewertung unserer Nachhaltigkeisleistung ist für uns von entscheidender Bedeutung.

Weiterlesen